Zahra Orientalischer Tanz

Willkommen bei Zahra Biographie

Zahra Oriental Dance ist eine der bekanntesten und renommiertesten Unterrichsplattformen für den authentischen orientalischen Tanz in Deutschland und europaweit. Für mehr Informationen, kontaktieren Sie uns.

Biografie

Zahra orientalischer Tanz

Zahra stammt aus Algerien und war von Kindheit an mit dem orientalischen Tanz verbunden. 1978 fing sie an, als erste arabische Pionierin des authentisch-ägyptischen Tanzstils, zu unterrichten. Von ihr sind unzählige anerkannte Tänzerinnen ausgebildet worden. Von 1984 bis 1989 war sie Teilhaberin und Haupttänzerin des arabischen Restaurants ARABESK in München. 1990 bis 1993 führte sie ihr eigenes Tanzstudio. Ende 1993 bis 1996 machte sie ihren Traum wahr, in Ägypten aufzutreten. Seit Oktober 1996 unterrichtet sie wieder in München, seit April 1998 im eigenen Studio. Sie gibt erfolgreich Seminare in ganz Deutschland und auch im Ausland (Österreich, Italien, Niederlande, Schweden, Tschechien) und tritt bei großen Veranstaltungen, z.B. beim 4. orientalischen Tanzfestival Europas 1991 in Frankfurt auf. Ferner ist sie durch Videos, z.B. das Shimmy-Video von NESTLÉ und durch Fernsehauftritte bekannt. 2003 feierte sie ihr 25-jähriges Jubiläum als Lehrerin und Tänzerin. Am 3. Juli 2004 wurde sie Preisträgerin der HALIMA Fachzeitschrift für orientalischen Tanz. Im Februar 2006 trainierte sie eine Gruppe von Ballett- und Jazztänzerinnen des berühmten Zirkus Krone im Orientalischen Tanz. Seit 2005 nimmt Zahra am alljährlichen Stockholm Festival als Lehrerin und Tänzerin teil und seit 2007 ist sie zudem Dozentin und Tänzerin beim ‚Nile Group Festival‘ in Kairo. Ihr Unterricht ist dynamisch, ausdrucksvoll und basiert auf dem freien Tanz. Sie unterrichtet freien Tanz sowie auch Choreographien. Sie vermittelt präzise ausgefeilte Technik sowie das Gefühl für die arabische Musik, verbunden mit der Begeisterung für den Tanz. Zahra’s Repertoire an tänzerischem Können ist vielseitig: Vom Raks Sharki, dem klassischen orientalischen Tanz, über den Baladi-Tanz (ägyptische Folklore) und den Saidi (Stocktanz) bis hin zu ihrem einzigartigen Kerzen-Tanz (ein Trommel-Solo mit einem Tablett brennender Kerzen auf dem Kopf). Ihr Stil ist unverwechselbar. Ihr mitreißendes Temperament steckt jeden an. Zahra tanzt mit Leib und Seele.